Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

16 Tage Aktivismus zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Jahr 2020

Die 16 Tage des Aktivismus begannen am 25. November – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – bis 10. Dezember – Tag der Menschenrechte. Sechzehn Tage lang haben wir in den sozialen Medien unsere Stimme erhoben, um uns dafür einzusetzen und unser Netzwerk daran zu erinnern, dass wir weiterhin zusammenarbeiten müssen, um geschlechtsspezifische Gewalt zu beseitigen.

Vor der Covid-19-Pandemie erlitt jede dritte Frau Gewalt durch ihren Intimpartner. Berichten zufolge hat die Pandemie das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen und Kinder verschärft, insbesondere während der Sperrung, wenn sie nicht in der Lage sind, vor ihrem Täter zu fliehen. Rufen wir unsere Regierungen und unsere Gesellschaften auf, die Gewalt zu stoppen!

Das Thema für dieses Jahr lautet: “Orange the World: Fundieren, Reagieren, Verhindern, Einsammeln!” UN Women ermutigen uns alle, während der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der anhaltenden Krise auf der ganzen Welt etwas zu bewirken. Wir können Frauen und Mädchen, die Gewalt überlebt haben, dabei unterstützen, sicher und gewaltfrei zu bleiben. Finde heraus wie du kannst!

de_DE