Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

CSocD61 Erklärung der Zivilgesellschaft: Auf dem Weg zu einem erneuerten Gesellschaftsvertrag

Im Jahr 1995 verpflichteten sich die Staats- und Regierungschefs ihrer Länder zum Aufbau einer Welt, in der alle Männer und Frauen „die Rechte ausüben, die Ressourcen nutzen und die Verantwortung teilen können, die es ihnen ermöglicht, ein erfülltes Leben zu führen und zum Wohlergehen ihrer Mitmenschen beizutragen.“ Familien, ihre Gemeinschaften und die Menschheit.“

Die Zivilgesellschaftserklärung des NGO Committee on Social Development (NGO CSocD) betonte die Notwendigkeit eines „erneuerten Gesellschaftsvertrags“. Menschenwürdige Arbeit und ein menschenwürdiger Lebensunterhalt sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrags und der Beseitigung der Armut. Die Gesellschaft ist besser, wenn mehr Menschen produktiv sind und zu ihrem Wachstum beitragen. 

Darin wird die Notwendigkeit übergreifender Strategien erwähnt, darunter: Formalisierung der Beschäftigung; Soziale Sicherungssysteme (soziale Sicherheit); Zugang zu hochwertiger Bildung; und digitale Bildungs- und Kompetenztrainingsprogramme. Die Regierungen wurden an die Verpflichtung erinnert, die sie 1995 auf dem Weltgipfel für soziale Entwicklung eingegangen waren. Der Aufruf der Zivilgesellschaft zum Handeln lautete:

  • Investieren Sie in einen sozialen Basisschutz für alle Mitglieder der Gesellschaft, ohne jegliche Diskriminierung und unabhängig von Nationalität oder Beschäftigungsstatus. 
  • Fördern Sie nachhaltigen ganzheitlichen wirtschaftlichen Fortschritt durch nachhaltige technologische Innovation, die darauf abzielt, gesellschaftliche Harmonie und Schutz der natürlichen Welt in Einklang zu bringen.
  • Setzen Sie sich für eine zukunftsorientierte Finanzierung und Politik zur Schaffung von Arbeitsplätzen ein. Staatliche Institutionen sollten Anreize für die Privatwirtschaft (Unternehmen, Industrie) schaffen, sich einer wesentlichen Aufgabe zu widmen: in die Förderung und Freisetzung der Talente junger Menschen zu investieren.
  • Stellen Sie sicher, dass junge Menschen einen Weg in die Beschäftigung haben. Die Programmierung rund um den Übergang zu menschenwürdiger Arbeit erfordert Investitionen in Bildung und hochwertige Ausbildung für alle. Der Zugang zu hochwertiger Bildung und Ausbildung für die am stärksten benachteiligten Mitglieder der Bevölkerung eines Landes sollte Vorrang haben. Es müssen sowohl technische als auch soziale Kompetenzen geschult werden.
  • Aufbau dynamischer, nachhaltiger, innovativer und menschenzentrierter Volkswirtschaften, Förderung der wirtschaftlichen Stärkung von Jugendlichen und Frauen, Zugang zu menschenwürdiger Arbeit für alle und Möglichkeiten zur Verbesserung der digitalen Kompetenz.

Lesen Sie den vollständigen Text HIER.

de_DE
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
Close and do not switch language