Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

Eine lohnende Praktikumserfahrung

Kürzlich habe ich von August bis Dezember 2022 ein virtuelles Praktikum beim IBVM/CJ-NGO-Büro der Vereinten Nationen (UN) absolviert. Ich habe über das breitere Mary-Ward-Netzwerk etwas über das Büro und seine Arbeit erfahren, da ich an einer Mary-Ward-Schule gearbeitet habe , St. Mary School Ascot, im Vereinigten Königreich zwischen 2021 und 2022.

Während meiner fünfmonatigen Zusammenarbeit mit Janet Palafox IBVM, Cynthia Mathew CJ und den anderen Praktikanten nahm ich an zahlreichen Meetings und Webinaren teil. Ich nahm an regelmäßigen Treffen von UN-NGO-Ausschüssen und Arbeitsgruppen teil, denen wir angehörten, und schloss mich einem Planungsausschuss der Working Group on Girls (WGG) für eine hybride virtuelle und persönliche Veranstaltung zum Internationalen Tag des Mädchens an.

Obwohl ich dieses Mal nicht nach New York reisen konnte, empfand ich das Praktikum dennoch als eine faszinierende, intensive und äußerst lohnende Erfahrung. Ich habe mehr Erfahrung im Social-Media-Design und in der Planung gesammelt und eine Ausbildung in Videobearbeitung erhalten. Ich habe auch eine Recherche und Umfrage unter unseren Studierenden und unserem Netzwerk durchgeführt, die dann für unsere schriftliche Erklärung verwendet wurde, die wir in Zusammenarbeit mit anderen NGOs der UN-Kommission für den Status der Frau (CSW) vorgelegt haben.

Eines der lohnendsten Projekte während meiner Zeit als Praktikantin war die Mitarbeit bei der Planung und Ausrichtung des International Day of the Girl Summit „Girls Speak Out!“. im Oktober. Das hybride (virtuelle und persönliche) Format dieser Veranstaltung ermöglichte es einem großen Publikum, die ECOSOC-Kammer im UN-Hauptquartier in New York persönlich zu besuchen und anderen aus der ganzen Welt online beizutreten. Die Veranstaltung bot einer inspirierenden und beeindruckenden Gruppe von Girl Advocates aus allen Teilen der Welt eine Plattform. Es war für mich und die anderen Teilnehmer eine demütigende Erfahrung, ihre Geschichten und die Einzelheiten der Bemühungen zu hören, die sie jeden Tag unternehmen, um das Leben von Frauen und Mädchen in ihren Gemeinden und darüber hinaus zu verbessern.

Für die Zukunft werde ich ein neu gewonnenes Wissen über die alltägliche Arbeit der Vereinten Nationen und ihrer Bestandteile mitnehmen sowie eine Wertschätzung für die wertvolle Arbeit, die von engagierten Menschen geleistet wird, die ihre Zeit und Energie darauf verwenden, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ich hoffe, dass ich in Zukunft wieder mit der IBVM/CJ UNNGO oder einem anderen UN-Gremium zusammenarbeiten kann. Ich werde immer dankbar dafür sein, dass meine Zeit als Praktikant hier mein Bewusstsein für wichtige globale und humanitäre Probleme und die Möglichkeiten, wie wir alle zu ihrer Bewältigung beitragen können, erweitert hat. Ich würde die Möglichkeit, ein Praktikum bei der IBVM/CJ UNNGO zu absolvieren, entweder aus der Ferne oder persönlich, jedem empfehlen, der sich für Interessenvertretung, Menschenrechtsfragen und NGO-Arbeit im weiteren Sinne interessiert.

Autor: Francesca Povey

de_DE