
Welttag gegen Menschenhandel in Delhi
Menschenhandel hat verheerende Auswirkungen auf einzelne Opfer, die oft körperlich und seelisch misshandelt werden. Am Welttag gegen Menschenhandel wollten wir
Auf der IBVM-Generalkongregation im September 2014 in Loyola, Spanien, wurde folgende Erklärung angenommen:
Als Mitglieder des Instituts der Allerheiligsten Jungfrau Maria, einer internationalen und multikulturellen Kongregation von Ordensfrauen, verpflichten wir uns, für die Ausrottung aller Formen des Menschenhandels und seiner Ursachen, insbesondere von Frauen und Kindern, überall dort, wo wir leben und dienen, zu arbeiten.
Auf der CJ-Generalkongregation im Jahr 2011 wurde folgender Aufruf angenommen:
Wir rufen dazu auf, unser Engagement für Gerechtigkeit als integralen Bestandteil der Jüngerschaft Jesu und des Teilens der Vision von Mary Ward von Just Soul zu stärken. Mit Jesus arm zu sein verpflichtet uns, sowohl Armut und Ungerechtigkeit zu bekämpfen als auch seine Armut mit den Armen zu teilen. Frauen und Kinder sind immer die Hauptopfer der Armut, und unser historisches Engagement für ihre Fürsorge fordert uns auf, nach neuen Wegen zu suchen, um auf moderne Formen der Unterdrückung wie Menschenhandel zu reagieren. Wir ermutigen alle Schwestern, sich auf lokaler, internationaler und NGO-Ebene strukturell zu engagieren, um sich zu vernetzen, Ressourcen zu teilen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen.
Lesen Sie unser vollständiges Statement Hier.
Menschenhandel hat verheerende Auswirkungen auf einzelne Opfer, die oft körperlich und seelisch misshandelt werden. Am Welttag gegen Menschenhandel wollten wir
Kolkata Mary Ward Social Center (KMWSC) erinnerte an den Welttag gegen Menschenhandel, indem es auf die Notlage der Opfer von Menschenhandel aufmerksam machte; und
Die 10. Sitzung der COP (Conference of Parties) für die UNTOC (UN Convention against Transnational Organised Crime) fand vom 12. – 16. Oktober 2020 statt. Drei
Anlässlich des Internationalen Jugendtages veranstalteten wir am 12. August 2020 ein Webinar über die Bedeutung des Engagements junger Menschen für sozialen Wandel und globale Gerechtigkeit.
In diesem Jahr (2020) feierten wir zwanzig Jahre, seit die UN-Mitgliedstaaten das Protokoll zur Verhütung, Unterdrückung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere von Frauen, unterzeichnet haben
Die Internationale Arbeitsorganisation schätzt, dass weltweit 5,5 Millionen Kinder Opfer von Menschenhandel sind und zwei von drei Opfern im Kindesalter Mädchen sind
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
ERKLÄRUNGEN & VERÖFFENTLICHUNGEN
In diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt
ABONNIEREN