Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

Beseitigung des Menschenhandels

IBVM-Unternehmensposition zum Menschenhandel

Auf der IBVM-Generalkongregation im September 2014 in Loyola, Spanien, wurde folgende Erklärung angenommen:

Als Mitglieder des Instituts der Allerheiligsten Jungfrau Maria, einer internationalen und multikulturellen Kongregation von Ordensfrauen, verpflichten wir uns, für die Ausrottung aller Formen des Menschenhandels und seiner Ursachen, insbesondere von Frauen und Kindern, überall dort, wo wir leben und dienen, zu arbeiten.

CJ fordert Gerechtigkeit und Frieden

Auf der CJ-Generalkongregation im Jahr 2011 wurde folgender Aufruf angenommen:

Wir rufen dazu auf, unser Engagement für Gerechtigkeit als integralen Bestandteil der Jüngerschaft Jesu und des Teilens der Vision von Mary Ward von Just Soul zu stärken. Mit Jesus arm zu sein verpflichtet uns, sowohl Armut und Ungerechtigkeit zu bekämpfen als auch seine Armut mit den Armen zu teilen. Frauen und Kinder sind immer die Hauptopfer der Armut, und unser historisches Engagement für ihre Fürsorge fordert uns auf, nach neuen Wegen zu suchen, um auf moderne Formen der Unterdrückung wie Menschenhandel zu reagieren. Wir ermutigen alle Schwestern, sich auf lokaler, internationaler und NGO-Ebene strukturell zu engagieren, um sich zu vernetzen, Ressourcen zu teilen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen.

Lesen Sie unser vollständiges Statement Hier.

de_DE