Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

Sichern Sie sich eine gerechte, naturpositive und emissionsfreie Welt

Die Lösungen sind klar. Inklusive und grüne Wirtschaft, Wohlstand, sauberere Luft und bessere Gesundheit sind für alle möglich, wenn wir mit Solidarität und Mut auf diese Krise reagieren.

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat seine Sechster Sachstandsbericht zum aktuellen Stand unseres Klimas im August. Dieser neueste Bericht ist schlimm und stellt fest, dass der Klimawandel in jeder Region unserer Welt und im gesamten Klimasystem stattfindet. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres nennt es “Code Rot für Menschlichkeit,” betont, dass die wissenschaftlichen Beweise für den menschlichen Einfluss unwiderlegbar sind. 

In dem Bericht heißt es auch, dass eine anhaltende erhebliche Reduzierung der Kohlendioxid-(CO2)-Emissionen und anderer Treibhausgase den Klimawandel begrenzen würde. Hoesung Lee, Vorsitzender des IPCC, wies darauf hin, dass „Innovationen in diesem Bericht und Fortschritte in der Klimawissenschaft, die er widerspiegelt, einen unschätzbaren Beitrag zu Klimaverhandlungen und -entscheidungen leisten“.

Fast jedes Jahr erleben wir die Auswirkungen des Klimawandels in unseren eigenen Ländern durch Dürren, Buschbrände, Überschwemmungen, Wirbelstürme und ganz zu schweigen vom Ausbleichen unserer Riffe und dem Schmelzen von Glasern. Wir ignorieren diese Warnungen auf eigene Gefahr. Nichtstun ist keine Option mehr.

Besorgt über den mangelnden Ehrgeiz der Regierungsparteien, die über den ersten Entwurf des Global Biodiversity Framework (GBF) des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) nach 2020 verhandeln, forderte die Zivilgesellschaft die Regierungen auf, den Rahmen zu stärken. IBVM NGO unterstützt diesen Aufruf zum Handeln.

Lesen Sie die vollständige Erklärung Hier.

Lesen Sie den UN-Generalsekretär’s Stellungnahme.

de_DE
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
Close and do not switch language