Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die effiziente Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Ausführliche Informationen zu allen Cookies finden Sie weiter unten unter den einzelnen Zustimmungskategorien.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. ... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

INSTITUT DER SELIGEN JUNGFRAU MARY
LORETO GENERALATE

Mit dem ECOSOC bei den Vereinten Nationen verbundene NGO
Generische Selektoren
Nur genaue Übereinstimmungen
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
Beitragstyp-Selektoren
Suche

Neue Erkenntnisse über die UNO und Interessenvertretung

Wir freuen uns, unsere neuen Ressourcen weiterzugeben, die darauf abzielen, das Verständnis der Schüler für die Vereinten Nationen und unser Engagement als NGO zu verbessern.

Projektübersicht: Wir haben drei Unterrichtseinheiten entwickelt, die Schüler über die UNO und Lobbyarbeit informieren sollen. Jede Unterrichtseinheit ist mit ausführlichen Folien strukturiert, die das Lernen erleichtern. Diese Materialien sind auf unserer Website im Abschnitt ‘Neuigkeiten und Informationen’ verfügbar, zugänglich über unsere „Ressourcenbibliothek“ und im Ordner „Über die Vereinten Nationen“ zu finden:

Schulressourcen

Details der Lektion:

  1. Einführung in die UN und die NGO IBVM/CJ: Diese grundlegende Unterrichtseinheit bietet einen Überblick über die Vereinten Nationen und führt die Schüler in die Arbeit der NGO IBVM/CJ ein.
  2. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verstehen: Diese Unterrichtsstunde konzentriert sich auf die Bedeutung und Ziele der Ziele für nachhaltige Entwicklung und ermutigt die Schüler, sich mit globalen Herausforderungen und Lösungen auseinanderzusetzen.
  3. Menschenrechte und die Pekinger Erklärung verstehen: Die letzte Lektion befasst sich mit Menschenrechten, insbesondere den Rechten des Kindes, und beleuchtet die Pekinger Erklärung und Aktionsplattform. Sie enthält einen detaillierten Schwerpunkt auf Abschnitt L, Arbeitsgruppe für Mädchen, und bereitet die Schüler mit dem Conversation Circle Toolkit vor.

Implementierungsdetails:

  • Jede Unterrichtsstunde ist so konzipiert, dass sie innerhalb der Mittagspause abgeschlossen werden kann und etwa 30 Minuten dauert.
  • Wir empfehlen, diese Lektionen über einen Studentenclub mit älteren Studenten zu teilen.

Eine umfassende Erklärung zur effektiven Nutzung der Ressourcen sowie Vorschläge für zusätzliche Inhalte finden Sie in unserem Ressourcenhandbuch.

IBVM_CJ UN-Ressourcenhandbuch für Studierende

Autor: Lauren Grant

de_DE